Weil sich in der kommenden 28. Streifband-Ausgabe alles um das Thema Reisen drehen soll, gehört es natürlich auch dazu, die dazu passenden Literatur-Tipps zu geben. Der nun vorgestellte Reisebericht dokumentiert das Abenteuer von deutschen Zwillingsbrüdern, die sich selbst zu ihrem dreißigsten Geburtstag ein Geschenk der ganz besonderen Art bereitet haben.
Mit dem Fahrrad bis zum nächsten Badesee kann ja schließlich jeder. Es sollte schon etwas anspruchsvoller sein. Dann vielleicht mit dem Fahrrad an eine entfernt gelegene inländische Küste? Immer noch nicht genug.
Die Berliner Zwillinge Paul und Hansen Hoepner wollten während ihres Sommerabenteuers Grenzen überschreiten. Neben der Grenze der körperlichen Belastbarkeit wollten die Beiden außerdem noch zahlreiche Landesgrenzen auf ihrer Reise von Berlin nach Shanghai überqueren. Die einzigen Voraussetzungen für dieses Abenteuer: 2 Männer, 2 Räder und eine Gesamtstrecke von ungefähr 13600 Kilometer. Das ist „Zwei nach Shanghai“ (erschienen 2013 im Piper Verlag GmbH, München).
https://www.piper.de/buecher/zwei-nach-shanghai-isbn-978-3-89029-440-7
Ihre Reise begann in Berlin, führe sie durch Polen, Litauen, Lettland, Russland, Kasachstan, Kirgisistan bis nach China und sie entdeckten klimatische, landschaftliche und kulturelle Besonderheiten, die teilweise unterschiedlicher nicht sein konnten. Finanziert wurde das Projekt durch Crowdfunding, im Gegenzug für die finanzielle Unterstützung sollten sich die Spender auf einen Film sowie literarische Aufzeichnungen freuen dürfen. Die Dokumentation des Trips übernahmen die Zwillinge selbst mit Fahrrad-, Helm- und Handkameras, die ebenfalls einen nicht unbeachtlichen Teil des knapp 60 Kilogramm schweren Gepäcks ausmachten. Und das pro Fahrrad.
Anschauen kann man die Dokumentation im Übrigen kostenlos bei YouTube. Dort ist der knapp 90 minütige Film in drei Teile aufgeteilt. Hier geht es zum Ersten: