Als vor 30 Jahren die erste Zeitschrift des Streifband an der HTWK Leipzig erschien, war unser derzeitiges Team noch Quark im Schaufenster. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Streifband zu einer sich wandelbaren Publikation, die den Studierenden eine Symbiose aus Management und kreativer Produktionsarbeit erlaubte. Heute können wir gemeinsam auf einen bunten Strauß an Leitthemen zurückblicken und uns bereits jetzt schon auf weitere zeitgemäße Thematiken der Medienbranche freuen.
Lebensgeschichten im Blickpunkt
Wer glaubt, die Sachbuch-Kategorie Biografie stünde vorrangig in Oma’s Buchregal aber keinesfalls auf den Bestsellerlisten, dem sei gesagt: Du irrst dich! Unter dem Titel Lebensseiten – Von und über Menschen wollen wir euch spannende Verlage, Institutionen, Buchklassiker und unterhaltsame Lektüren vorstellen, an denen sich eindringlich zeigt, warum es sich lohnt in ungewöhnliche Perspektiven und Lebensgeschichten einzutauchen. Mal nachdenklich, mal humorvoll oder auch mal unaufdringlich – lasst uns mit Biografien, Autobiografien, Tagebüchern und vielem mehr die Gedanken der Welt entdecken.
Veröffentlichung zur Frankfurter Buchmesse
Seid dabei, wenn die weltgrößte Buchmesse in Frankfurt am 19. Oktober 2022 ihre Tore öffnet und wir unser neues Magazin veröffentlichen. Bis dahin wünschen wir euch eine sonnige Zeit mit heiteren Sommerlektüren.
Euer Streifband-Team.
Der Stil zu Schreiben ist auf Deinem Blog ganz toll;)
LikeGefällt 1 Person
Das ist erfreulich zu lesen, viel Freude beim weiteren Störbern;)
LikeLike